top of page

Das Lobbüro | Interaktive Theaterinstallation

 

Kennen Sie das nicht auch? Geschirr gespült, eine Erfindung gemacht, die Welt gerettet - und keiner hat auch nur ein Wort des Lobes für Sie übrig!

Das geht auch anders! Das Lobbüro hat sich der Mission verschrieben, all die individuellen Vorzüge der vorbeischauenden Besucher ans Licht zu befördern und endlich angemessen zu würdigen. Von Fenster zu Fenster immer aufs Neue überrascht von schrulligen Figuren, die undurchsichtige Fragen stellen, verworrene Geschichten erzählen oder zu kleinen Aktionen auffordern, wandert der geneigte Zuschauer um die übersichtliche Kleinbehörde herum, stetig seiner höchstpersönlichen Lobhudelei entgegen.

Unsere Experten für angewandte Anerkennung werden nicht eher ruhen, bis alle Beteiligten gebauchpinselt und schulterbeklopft, gestärkt und gut unterhalten wieder ihrer Wege gehen.

Regie: Esther Steinbrecher

Konzept, Kostüme & Bau: Claudia Engel, Matthias Ludwig

Produktion: flunker produktionen | www.flunkerproduktionen.de

Uraufführung: 22.03.2014 auf dem Marktplatz Eberswalde

Ausgewählt für die Festivals Blickwechsel 2014 in Magdeburg, agora TheaterFest 2014 in St. Vith/ Belgien, figura 2016 in Baden/ Schweiz, Labyrinth 2017 in Stuttgart und figuren.theater.festival 2019 in Erlangen / Nürnberg / Fürth / Schwabach

 

Presse

"Nach 20 Minuten selber loben und loben lassen kommen die Besucher stets sichtbar glücklich wieder heraus. 'Das hat richtig gutgetan", sagt Susanne Landsberg mit einem breiten Lächeln auf den Lippen. Die frühere Bernburgerin findet, dass das Lobbüro von jetzt an jedes Jahr auf dem Schlossbergfest Sprechzeiten anbieten sollte.

Mitteldeutsche Zeitung

 

Fanpost

"Es war DAS Highlight des Weinfests, eine blaue Kugel des Lobbüros zu ergattern und dann das Lobbüro zu besuchen. Nach dem Erlebnis fragten wir uns, nach wie vielen Gläsern Riesling man auf diese wunderbare Idee kommt... - Wir freuen uns jedenfalls, euch in den Elbwiesen erlebt zu haben. Ihr macht Menschen glücklich, ihr schafft magische Momente und macht diese Welt ein bisschen besser! Danke!!! Wir haben uns jedenfalls nach diesem Erlebnis vorgenommen, von jetzt an aufmerksamer zu sein und unsere Mitmenschen auch mehr zu loben."

Tabea und Joshua

bottom of page