Was sonst noch so anfällt...
Kollaborationen
2022 The artist is absent | Rechercheprojekt in Kooperation mit dem
Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt/Main im Rahmen des
Stipendiums #TakeHeartResidenz
​
2021 The hand's maid's tale | Beitrag zum Kunstprojekt Toolbox
auf Einladung des Künstlerkollektivs sspatz
​
Zu schlau, zu dumm, nicht gemeint gefühlt: Publikumsforschung
Partizipatives Online-Rechercheprojekt in Kooperation mit dem
Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt/Main im Rahmen des
Stipendiums #TakeCareResidenz
2018 Liebe | Performancebeitrag
für ein Solo von Leander Ripchinsky
Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt / Main
Workshop & Lehre
2023 Theaterforum Taklit | Workshopleitung
Ein deutsch-türkisch-kurdischer Theateraustausch
Spiellust Odenwald in Kooperation mit dem GaziÅŸehir Kunst- und
Kulturverein, Gaziantep/Türkei
​
2022 Raus, raus! | Workshopleitung (mit gärtnerpflichten)
Schulworkshop zum Thema Interdisziplinarität in den Künsten
Gymnasium Michelstadt
​
2021 Von der Idee zur Szene | Seminarleitung
Jahresfortbildung für Verbandsmitglieder des LaProfth
Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz
​
2020 Verbandsmitglieder fragen - Frau Esther antwortet | Seminarleitung
Jahresfortbildung für Verbandsmitglieder des LaProfth
pandemiegerecht als Einzelberatungsformat (telefonisch/online)
Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz
​
2018 Was zum Teufel ist diese "Dramaturgie"? | Seminarleitung
Theaterpädagogische Fortbildung
Theaterpädagogisches Zentrum Lingen
​
2014 Verlorene Verlierer - Antigone 20.14 | Seminarleitung & Regie
Theaterpädagogische Fortbildung mit Abschlusspräsentation
Spiel & Theaterwerkstatt Ffm & Bundesverband Kulturarbeit
​
2011 Instant Love - Liebe in den Zeiten der Soap | Workshopleitung
Theaterworkshop mit täglichem Showing
Junge Akteure, Bremen
2010 Kampf der Generationen | Workshopleitung & Regie
Schauspielwerkstatt mit Abschlusspräsentation
Festival Greizer Theaterherbst, Greiz
​
2009 Vom Initialgedanken zur Szene | Seminarleitung
bis Lehrauftrag f. Stückentwicklung am Institut für Theater u. Medien
2015 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
​
2008 Acting techniques and improvisation | Workshopleitung & Regie
Schauspiel- & Stückentwicklungsworkshop
Thembalethu Performing Arts and Drama Team „Youth in Action“
Nkomazi Region, Südafrika
Produktionsleitung
2012 Katarakt / Brief an Deutschland | Schauspiel
nach Rainald Goetz und Franz-Josef Wagner
Regie: Patrick Wengenroth | Hebbel am Ufer (HAU 2), Berlin
​
2012 Sandmann im Bienenhaus | Animationsfilm
Konzept & Regie: Bärbel Haage, Dresden
​
2010 Die letzten Tage der Menschheit | Schauspiel nach Karl Kraus
Regie: Patrick Wengenroth | Hebbel am Ufer (HAU 2), Berlin
2009 Aufbruch aus Troja | Schauspiel von Eckart Seilacher
frei nach den Troerinnen des Euripides
Regie: Manuela Naso | Ballhaus Naunynstraße, Berlin
​
2008 Festung | Schauspiel nach Rainald Goetz
Regie: Patrick Wengenroth | Hebbel am Ufer (HAU 2), Berlin
Dramaturgie
2019 Great again
Performance & Produktion: Bretschneider / Weichenrieder
Schwankhalle Bremen
​
2009 Unserdeutsch. Ein dokumentarisches Südseemärchen
Regie & Textfassung & Animationen: Nicola Unger
Produktion: Rotterdamse Schouwburg in Kooperation mit dem
Goethe-Institut, Rotterdam
Akademie der Künste, Berlin | Festival De Internationale Keuze,
Rotterdamse Schouwburg, Rotterdam | Zeebelt Theater, Den
Haag | Museum f. Völkerkunde, Hamburg | Societaetstheater
Dresden | Kampnagel Hamburg | Über.Leben - Internationales
Figurentheaterfestival München
Videoarbeiten
2022 Plausch | Gesamtkonzept & Schnitt
Videoinstallation (11'30)
Uraufführung: Juli 2022 im Rahmen des F°LAB Festivals,
Frankfurt am Main
​
2021 Trödeln | Schnitt
Fünf Kurzfilme
im Rahmen des Projektes DIE TRÖDELEI
Produktion: gärtnerpflichten
​
2016 Klarsicht | Schnitt
Videosequenz (3‘46‘‘)
in: Aussicht auf mehr Sicht - Die Berichterstattungsshow
Produktion: gärtnerpflichten
​
2015 Muss i denn | Kamera & Schnitt
Kurzdokumentation (16‘) des Projektes Muss i denn Tours &
Cargo Trips | Reisende Sommer-Republik
2010 Der Zwitscher | Script, Regie & Endschnitt
Fragmentarischer Krimi (45‘ Gesamtlänge)
in: Eine Dame verschwindet | Theater die stromer, Darmstadt
2010 Showdown | Script, Regie & Schnitt
Finale Videosequenz (7‘45‘‘)
in: Eine Dame verschwindet | Theater die stromer, Darmstadt
2009 Ende Gelände! | Script, Regie & Schnitt
Interaktive Videosequenzen (33‘ Gesamtlänge)
in: Ende Gelände! - Eine Jubiläumsshow
Theater die stromer, Darmstadt
2009 Expedition Stadt | Konzept / Schnitt
5 Kurdokumentationen (75‘00‘‘ Gesamtlänge) des Projektes
Expedition Stadt, Bremen | Arbeitnehmerkammer Bremen
2008 Silencium Ilse | Script, Regie & Schnitt
Kurzfilm (4‘42‘‘) | Theater die stromer, Darmstadt
2006 Look and Feel | Script & Dialogregie
Interaktive Videosequenzen für eine Fashionshow
(3’15‘‘ Gesamtlänge) | Breuninger Flagshipstore, Stuttgart
2005 Glückliche Ausreise | Script, Regie & Kamera
Kurzfilm (3‘30‘‘) für eine Videoinstallation im Projekt
Auswärtiges Amt | Festival Internationale Sommerschule 2005,
Thalia Theater Halle | Szenische Einrichtung: Viola Weltgen
​
2005 Auswärtiges Amt | Script & Regie
Projektdokumentation (10‘15‘‘)
Festival Internationale Sommerschule 2005, Thalia Theater Halle
2005 Zapping Hildegard | Script & Regie
Interaktive Videosequenzen (42‘50‘‘ Gesamtlänge)
in: Keine Blasmusik! | Theater die stromer Darmstadt
2004 Live!?-Report | Script & Regie
Interaktive Videosequenz (19‘50‘‘) in: New Girl In Town
Festivals Junge Hunde 2004, Meininger Theater und
Stadt Deiner Liebe 2006, Neues Theater, Halle
2004 Nurse B. | Script & Regie
Interaktive Videosequenzen (14‘55‘‘ Gesamtlänge) in:
Bigger, better, faster, more! | Festival Freischwimmer 2004
Sophiensaele Berlin | Kampnagel Hamburg | FFT Düsseldorf |
Gessneralle Zürich
2004 Draußen | Script & Regie
Videosequenzen (8‘15‘‘ Gesamtlänge) in: Rasende Raststätte
Chawwerusch Theater, Herxheim
2003 Quel coté de l‘arc en ciel? | Script & Regie
Interaktive Videosequenzen (7‘45‘‘ Gesamtlänge) in:
Die Feldmauskrise - Crise Campagnole
Chawwerusch Theater, Herxheim
2001 Cursom perficio | Script & Regie
Videosequenzen (5‘20‘‘ Gesamtlänge) in: Picknick mit Marilyn
Royal Drama Hall Michelstadt
Kleinkunst
2017 Auslaufmodell 4.0 | Regie & Co-Autorin
Musikkabarett von und mit Christine Rothacker